„Prädikat besonders wertvoll“ für Moritz Daniel Oppenheim macht Schule

Die Deutsche Filmbewertungsstelle hat Moritz Daniel Oppenheim macht Schule mit ihrem höchsten Gütesiegel ausgezeichnet!
Weiterleitung zu Pressetext und Jurybegründung der FBW

Moritz Daniel Oppenheim macht Schule ist ab sofort als DVD und als Video on Demand erhältlich!

Den Link zu Moritz Daniel Oppenheim macht Schule als VoD – über den offiziellen FEINSHMEKER FILM-Vimeo-Kanal:

DVD Bestellung

DVD-Bestellungen (für 15€ zzgl. Versandkosten) bitte per Email an: kontakt@MDOmachtSchule.de
 
Nur für private Nutzungszwecke.
 
Schulen, Bildungseinrichtungen, etc. wenden sich zur Bereitstellung & Lizensierung von „Moritz Daniel Oppenheim macht Schule“ bitte direkt an uns unter:
Vielen Dank!

Statements zum Projekt

„Hessen hat eine sehr lange jüdische Tradition. Die Werke von Moritz Daniel Oppenheim legen beeindruckend davon Zeugnis ab. Seine Portraits zeigen unter anderem Protagonisten eines jüdischen Bürgertums, die sich als Teil der Gesellschaft begreifen. Trotz aller Diskriminierungen, denen sie zur damaligen Zeit ausgesetzt waren. Hessen war und ist Heimat für Menschen aus aller Welt und unterschiedlichen Glaubens. Darauf sind wir besonders stolz. Antisemitismus und jede Form von gruppenbezogenen Menschenhass haben hier keinen Platz. Das Projekt ‚Moritz Daniel Oppenheim macht Schule‘ erklärt Schülerinnen und Schülern unsere jüdische Geschichte anhand eines der bedeutenden Künstlers unseres Landes. Für dieses Anliegen habe ich sehr gerne die Schirmherrschaft übernommen.“

Volker Bouffier, Ministerpräsident des Landes Hessen

„Anlässlich des Festjahres ‚1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland‘ sind viele beeindruckende Projekte und Initiativen entstanden, die aufzeigen, wie sehr die deutsche und jüdische Geschichte und Kultur miteinander verbunden sind. Der Film ‚Moritz Daniel Oppenheim macht Schule‘ ist Teil davon und vermittelt Schülerinnen und Schülern einen Einblick in das Zeitalter der jüdischen Emanzipation.“

Prof. Dr. Ralph A. Lorz, Hessischer Kultusminister

„Dieses ganz besondere Bildungsprojekt zeigt anhand der eindrucksvollen Persönlichkeit von Moritz Daniel Oppenheim, wie sehr jüdisches Leben unser Land positiv mit geprägt hat. Die wunderbare Erzählkunst von Isabel Gathof und die bildhaft anschauliche Sprache von Eric Mayer bringen Schülerinnen und Schülern die jüdische Seite unserer Gesellschaft in Geschichte und damit ebenso auch in unserer gemeinsamen Gegenwart nahe. Ein einzigartiges Projekt, das Wissen schafft und damit Vorurteile und Stereotype abbaut.“

Uwe Becker, Hessischer Antisemitismus-Beauftragter

Premiere am 24.10.21

Moderator Eric Mayer & Regisseurin/Produzentin Isabel Gathof kurz vor Beginn der Premiere von „Moritz Daniel Oppenheim macht Schule“.
© 2021 FEINSHMEKER FILM
Eric Mayer und Isabel Gathof mit dem Hanauer Oberbürgermeister Claus Kaminsky bei der Premiere von „Moritz Daniel Oppenheim macht Schule“.
© 2021 FEINSHMEKER FILM
v.l.n.r.: Eric Mayer, Isabel Gathof, Prof. Dr. Ralph A. Lorz (Hessischer Kultusminister), Claus Kaminsky (Oberbürgermeister der Stadt Hanau), Mark Dainow (Vizepräsident des Zentralrats der Juden in Deutschland).
© 2021 FEINSHMEKER FILM

Eric Mayer & Isabel Gathof mit Uwe Becker, dem Beauftragten der Hessischen Landesregierung für Jüdisches Leben und den Kampf gegen Antisemitismus.

© 2021 FEINSHMEKER FILM

Eric Mayer & Isabel Gathof präsentieren „Moritz Daniel Oppenheim macht Schule“ im Kinopolis Hanau erstmals der Öffentlichkeit.
© 2021 FEINSHMEKER FILM

Eric Mayer & Isabel Gathof mit dem Hessischen Kultusminister Prof. Dr. Ralph Alexander Lorz bei der Premiere von „Moritz Daniel Oppenheim macht Schule“.
© 2021 FEINSHMEKER FILM

Eugen El (Jüdische Allgemeine) moderierte die anschließende Podiumsdiskussion zum Thema „Vermittlung jüdischer Kultur & Geschichte im schulischen Kontext –  jenseits stereotyper Narrative“, mit Akteur*innen, die das Projekt, auf vielfältige Weise begleitet haben.
© 2021 FEINSHMEKER FILM

v.l.n.r.: Isabel Gathof (Regie & Produktion), Eric Mayer (Moderation), Eugen El (Jüdische Allgemeine), Marko Khrapko (Verband Jüdischer Studierender Nord) , Katharina Kächelein (Käthe Kollwitz Gesamtschule Langenselbold), Manfred Levy (Jüdisches Museum Frankfurt).
© 2021 FEINSHMEKER FILM

Eric Mayer, Isabel Gathof, Prof. Dr. Ralph Alexander Lorz (Hessischer Kultusminister) & Uwe Becker (Hessischer Antisemitismus-Beauftragter) nach der Premiere von  „Moritz Daniel Oppenheim macht Schule“ im Kinopolis Hanau.
© 2021 FEINSHMEKER FILM